Ascheplatz digital
Amateurfußball als Streaming: Das Essener Start-up SoccerWatch zeigt unterklassige Spiele im Netz. Die Gründer rüsten Vereine mit einem eigens entwickelten Kamerasystem aus. Mit den Bildern wollen sie den Amateurfußball revolutionieren. Gastbeitrag: STEFAN KREITEWOLF Sonntags auf’m Platz [...]
Start-up als Option begreifen
Um einen Artikel über unternehmerischen Mut zu schreiben, gilt es zunächst einmal festzuhalten, was darunter zu verstehen ist. Unternehmerischer Mut bedeutet für mich, das komplette Risiko zu tragen und sich gleichzeitig auf extreme Unsicherheit einzulassen! Gastbeitrag: OLIVER [...]
Begreife mit dem Körper
Der Essener Kampfsporttrainer Alfons Pinders bietet gemeinsam mit dem Schauspieler Claude-Oliver Rudolph Selbstverteidigungskurse für Frauen an. Ein Gespräch über #metoo, Alltagssexismus und Mut. Interview: IGOR ALBANESE #metoo, Alltagssexismus, Übergriffe und Machtmissbrauch haben über die Grenzen Hollywoods [...]
Von einem, der auszog, die Freiheit zu leben
Mit Ende 30 ließ Rene Freitag sein normales Leben hinter sich, zog von einer 75-Quadratmeter-Wohnung in einen 4,5 Quadratmeter großen Volkswagen T3 namens „Horst“ und machte sich auf zu einer Reise in die Freiheit und [...]
#GEGENPOLE: „MACHEN IST WIE WOLLEN – NUR KRASSER!“
Zwischen Ruhr und Emscher ändert sich das Zusammenleben so stetig wie seine Bewohner. Zwischen Schlaglöchern, bröckelnden Fassaden und Leerstand blühen neue Initiativen wie das Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen-Holsterhausen und die Urban-Farming-Initiative auf der Bonnekamphöhe [...]
Start-up Teens: Wie Schüler zu Unternehmern werden
Dem Ruhrgebiet fehlt eine Gründerkultur: Die Initiative Start-up Teens will das ändern und jungen Menschen zum Gründen animieren. Von STEFAN KREITEWOLF „Klatsch“: Ein großes Scheppern setzte in Mohamad Ali Mohamad, genannt „Mo“, eine folgenschwere Idee [...]
Gastbeitrag: Klinikum-Chef Jochen Werner mit der Medizin für den Strukturwandel
Die Klischees von Kohle und Stahl sind längst überholt. In den vergangenen Jahren hat ein grundlegender wirtschaftlicher und mentaler Wandel begonnen. Die Metropole Ruhr verändert sich nachhaltig. Text: JOCHEN WERNER Illustration: ISABELL ALTMAIER Als [...]
Gemeinsam sind sie stark: Professor Eggers und seine Stiftung
„Es ist normal verschieden zu sein“, sagt Christian Eggers. Er bietet psychisch kranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit seiner Stiftung Hilfe. Warum Heilung nur gemeinsam gelingen kann, erläutert er im Interview. Interview: IGOR ALBANESE Fotos: [...]
TC Freisenbruch: Wie die Crowd einen Traditionsverein vor dem Aus rettete
Beim TC Freisenbruch ist alles etwas anders als bei anderen Fußballvereinen. Beim Essener Kreisligisten stimmen Online-Manager über Aufstellung, Taktik und Transfers ab – wie in einem Computerspiel. Ein Sonntag auf’m Platz.
Christoph Metzelder: Vom Profifußballer zum Unternehmer
In der Villa hocken und entspannen – das ist nicht Christoph Metzelders Sache. Im Gespräch mit MAG|NET erklärt der Ex-Profi, wie er den Wandel vom Kicker zum Unternehmer gemeistert hat und warum er seine Heimat, das Ruhrgebiet, auf dem richtigen Weg wähnt.
Pula, Stadt der Abenteurer und Visionäre #Reportage
Flasche Wein aufmachen, mediterrane Klänge auflegen, zurücklehnen und Igor Albaneses Trip in seine Heimat Istrien genießen. Diesmal geht's nach Pula, der Stadt der Abenteurer und Visionäre.
Mike Litt: „Ich brauche ein Team“ #Interview
Mike Litt: "Der einsamste DJ der Welt" im Interview Interview: Igor Albanese Fotos: Frank Lothar Lange Mike Litt ist „der einsamste DJ der Welt“: Seit 20 Jahren sitzt er jeden Heiligabend allein im 1Live-Radiostudio. Außerdem [...]
#Praxistipp: So funktioniert Facebook-Marketing bei Pottsalat
Das Start-up Pottsalat aus Essen versorgt seine Stadt seit 2017 mit leckeren Salaten. Groß geworden ist das Team auch durch seine Werbung auf Facebook und Instagram.
#Dialog: „Im Herzen bin ich Musiker geblieben“
Muchtar Al Ghusain ist in Essen noch relativ neu. Als Kulturdezernent kümmert er sich auch um Musik in der Stadt. Folkwang-Professor Thomas Hufschmidt will mit ihm einen Neustart wagen. Ein Gespräch über Musik und den schwierigen Weg zur Musikstadt.
Haus Nohra: Eine Unterkunft gesucht, ein Zuhause gefunden
Hoteltipp: Haus Nohra in St. Michael, Österreich Auf seiner Rückfahrt von Istrien in den Ruhrpott macht Igor Albanese Zwischenstopp im Österreichischen St. Michael. Die Hinfahrt nach Istrien geht immer schnell, in einem durch. Die Rückfahrt ist [...]
Startup-Story: spoins sorgt für mehr Bewegung im Alltag
Mit ihrer App wollen die Startup-Gründer von "spoins" für mehr Bewegung im Alltag sorgen. Wie genau das funktioniert, darüber sprechen sie im Interview mit Stefanie vom ruhr:HUB.
„Yoga, Mineralwasser und Johann Sebastian Bach“
Sting-Gitarrist Dominic Miller im Interview Der Sting-Gitarrist Dominic Miller spielte im Mai ein besonderes Konzert in der Kulturkirche Heilig Kreuz in Bottrop. In der Konzertpause sprachen Till Beckmann und Igor Albanese für MAG|NET mit dem [...]
Buchhandel vs. Self-Publishing
Gegenpole: „Ein Buch braucht Geburtshelfer“ Elena Schmitz von der Buchhandlung Schmitz in Essen-Werden glaubt an renommierte Verlage. Der Essener Daniel Duhr ist überzeugter Selbstverleger und mit seinem Buch „Handballhölle Bezirksliga“ in einer Nische erfolgreich. MAG|NET [...]
Radschnellweg Ruhr: Auf Streifzug durch den ehemaligen Kohlenpott
Mit dem Fahrrad in die City? Was vielerorts Nerven kostet, ist im Ruhrgebiet kein Problem mehr – Martin Tönnes sei Dank. Stefan Kreitewolf ging mit dem Vater des „Radschnellweg Ruhr“ auf Streifzug durch die Mitte des ehemaligen Kohlenpotts.
Kay Shanghai: „Schwulenpartys sind gedankliche Ghettoisierung“
Sein „Hotel Shanghai“ in Essen machte er auf, weil ihn kein Clubbetreiber mehr veranstalten lassen wollte. Ein Gespräch mit Kay Shanghai über das Ausgehen als Leidenschaft und Lebensaufgabe.
Urlaub im Kunsthotel art-lodge in Österreich
Empfehlung: Kunsthotel art-lodge Igor Albanese besuchte das stilvolle Hide-Away für Kulturliebhaber und Individualisten auf dem Weg in seine Heimat Istrien an der Adria Auf unseren häufigen Reisen nach Istrien suchen wir immer neue interessante Adressen für [...]
Aufstrebende Manufaktur
ADVERTORIAL Empfehlung „Das ist, was jeder Musiker sich wünscht“ Ein Blick nach Recklinghausen und in das Leben des Künstlers Sebel, der sich seine Studiotechnik ohne die Lautsprecher von Audio Optimum nicht mehr vorstellen kann [...]
Die ganze Welt im Ruhrgebiet
GesichterRuhr: Musiker Dan Brown Dan Brown floh als Kind mit seinen Eltern vor dem Bürgerkrieg aus seiner Heimat, dem Kongo. Heute ist das Multitalent Frontmann der Band Banda Senderos und ein Meister darin die richtigen [...]
Essen, nie ohne Stauder!
Im Porträt: Brauereichef Thomas Stauder Bier gleich Familienname: Stauder gehört zu Essen wie die Zeche Zollverein, der RWE und das Folkwang Museum. Für Thomas Stauder, der die Brauerei seit 13 Jahren leitet, ist sie mehr [...]
„Schubladen sind für Socken da“
Gegenpole: Interview mit Weneta Scazzi und Chris Werner Weneta Scazzi ist Chefin des Folkwang Kammerorchesters und mag Kulturarbeit lieber als Geige üben. Chris Werner ist Frontmann der Essener Pop-Band Kuult und macht so gerne Musik, [...]