>>> Amateurfußball streamen: Soccerwatch beweist Mut am Markt
>>> ruhr:HUB-Chef Oliver Weimann plädiert für mehr unternehmerischen Wagemut
>>> Kampfsporttrainer Alfons Pinders bietet mit Claude-Oliver Rudolph Selbstverteidigungskurse für Frauen an
>>> Auf großer Tour: Rene Freitag traut sich was
PAPIER IST NICHT MAGNETISCH. DENKT MAN. IST ABER FALSCH. ZUMINDEST HIER IN UNSEREM WOHNZIMMER. DENN HIER SIND ALLE MAGNETEN. DAS BRINGT ANZIEHUNG, ABSTOßUNG, KREATIVE ENERGIEN UND MEHR. VIEL MEHR. ECHTE NETZWERKE.
Ascheplatz digital
Amateurfußball als Streaming: Das Essener Start-up SoccerWatch zeigt unterklassige Spiele im Netz. Die Gründer rüsten Vereine mit einem eigens entwickelten Kamerasystem aus. Mit den Bildern wollen sie den Amateurfußball revolutionieren. Gastbeitrag: STEFAN KREITEWOLF Sonntags auf’m Platz [...]
Start-up als Option begreifen
Um einen Artikel über unternehmerischen Mut zu schreiben, gilt es zunächst einmal festzuhalten, was darunter zu verstehen ist. Unternehmerischer Mut bedeutet für mich, das komplette Risiko zu tragen und sich gleichzeitig auf extreme Unsicherheit einzulassen! Gastbeitrag: OLIVER [...]
Begreife mit dem Körper
Der Essener Kampfsporttrainer Alfons Pinders bietet gemeinsam mit dem Schauspieler Claude-Oliver Rudolph Selbstverteidigungskurse für Frauen an. Ein Gespräch über #metoo, Alltagssexismus und Mut. Interview: IGOR ALBANESE #metoo, Alltagssexismus, Übergriffe und Machtmissbrauch haben über die Grenzen Hollywoods [...]
Von einem, der auszog, die Freiheit zu leben
Mit Ende 30 ließ Rene Freitag sein normales Leben hinter sich, zog von einer 75-Quadratmeter-Wohnung in einen 4,5 Quadratmeter großen Volkswagen T3 namens „Horst“ und machte sich auf zu einer Reise in die Freiheit und [...]
#GEGENPOLE: „MACHEN IST WIE WOLLEN – NUR KRASSER!“
Zwischen Ruhr und Emscher ändert sich das Zusammenleben so stetig wie seine Bewohner. Zwischen Schlaglöchern, bröckelnden Fassaden und Leerstand blühen neue Initiativen wie das Fachgeschäft für Stadtwandel in Essen-Holsterhausen und die Urban-Farming-Initiative auf der Bonnekamphöhe [...]
Start-up Teens: Wie Schüler zu Unternehmern werden
Dem Ruhrgebiet fehlt eine Gründerkultur: Die Initiative Start-up Teens will das ändern und jungen Menschen zum Gründen animieren. Von STEFAN KREITEWOLF „Klatsch“: Ein großes Scheppern setzte in Mohamad Ali Mohamad, genannt „Mo“, eine folgenschwere Idee [...]